top of page
_spirit_rising_logo2.png

Datenschutz

Datenschutzerklärung

Allgemeine Hinweise zu meiner Datenschutzerklärung
Ich gebe hier einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie meine Webseite besuchen. Personenbezogene Daten sind all die Daten, mit denen Sie sich persönlich identifizieren. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

 
Datenschutz

Ich, Katja Gerbig nehme den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ich behandle Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Die Nutzung meiner Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf meine Seiten personenbezogene Daten (bspw. Name, Anschrift oder Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Findet eine Kontaktaufnahme z. B. per E-Mail statt, werden diese Daten zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage, wie auch für Nachfolgefragen gespeichert. Die von Ihnen angegebenen Daten werde ich grundsätzlich nur für die Zwecke verarbeiten und nutzten, für die sie erhoben wurden. Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Katja Gerbig behält sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

 

Ihre Betroffenenrechte

Unter den angegebenen Kontaktdaten,  unter Impressum können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:

  • Auskunft über Ihre bei mir gespeicherten Daten und deren Verarbeitung,

  • Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten,

  • Löschung Ihrer bei mir gespeicherten Daten,

  • Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern ich Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen darf,

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei mir und

  • Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit mir abgeschlossen haben.

Sofern Sie mir eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Ihre zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder der mutmaßlichen Verletzung. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Zwecke der Datenverarbeitung durch die verantwortliche Stelle und Dritte

Ich verarbeite Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Ich gebe Ihre persönlichen Daten nur

an Dritte weiter, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,

  • die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist,

  • die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist,

die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.

Löschung bzw. Sperrung der Daten

Ich halte mich an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Ich speichere Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.

Server Log Files

Hosteurope Host Europe GmbH, Hansestrasse 111, 51149 Köln (externer Link), ist mein Service-Provider, dieser erhebt und speichert automatisch in ihren Server Log Files Informationen, die Ihr Browser an uns übermittelt.

Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion

  • das verwendete Betriebssystem

  • die zuvor besuchte Seite (= Referrer URL)

  • Hostname des zugreifenden Rechners (= IP-Adresse)

  • die Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten sind für Hosteurope oder bei spiritrisingyoga nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht.

Ich habe mit Hosteurope eine entsprechende Vereinbarung zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen. Hosteurope verpflichtet sich darin zur Einhaltung der Datenschutzregeln der DSGVO und der gesetzlichen Vorgaben.

Cookies

Damit diese Technologien reibungslos funktionieren, muss eine kleine Datendatei („Cookie“) runtergeladen und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Als Standard verwenden wir verschiedene permanente Cookies zu Zwecken der Sitzungs- und Nutzerauthentifizierung, Sicherheit, Speicherung der Nutzerpräferenzen (beispielsweise Standardsprache und

-einstellungen), Verbindungsstabilität (beispielsweise für das Hochladen von Medien unter Nutzung von E-Commerce-Funktionen usw.), Kontrolle der Leistung unserer Serviceleistungen und Marketingkampagnen sowie der generellen Bereitstellung und

Verbesserung unserer Serviceleistungen.

 

Wie Sie Cookies löschen oder blockieren können, erfahren Sie im Hilfe- und Support-Bereich Ihres Internet-Browsers. Hier finden Sie Anweisungen zur Suche der Datei oder des Verzeichnisses, in dem Cookies gespeichert werden. Informationen zum Löschen oder Kontrollieren von Cookies sind außerdem unter www.AboutCookie.org zu finden (wir weisen Sie darauf hin, dass diese Webseite nicht von Wix bereitgestellt wird, so dass wir deren Genauigkeit, Vollständigkeit und Verfügbarkeit nicht gewährleisten können). Bitte beachten Sie, dass Sie auf bestimmte Bereiche oder Funktionen unserer Website keinen Zugriff haben oder Ihre Nutzererfahrung möglicherweise anderweitig beeinträchtigt wird, wenn Sie unsere Cookies löschen oder künftige Cookies blockieren.

Session-Cookies (vorübergehend): Diese Cookies werden gelöscht, wenn du deinen Browser schließt und sammeln keine Information von deinem Computer. Diese Cookies werden verwendet, um Information in der Form einer Sitzungsidentifikation, die die persönlichen Daten der Nutzer nicht speichert.

Persistent Cookies (permanent/gespeichert): Diese Cookies werden auf Ihrer Festplatte gespeichert, bis diese ablaufen (d. h. basierend auf deren Ablaufdatum), oder bis Sie sie löschen. Diese Cookies werden verwendet, um identifizierende Informationen über den Nutzer zu sammeln, wie Websurfing-Verhalten oder Bevorzugungen einer bestimmten Website.

 

Newsletter

Auf Grundlage Ihrer ausdrücklich erteilten Einwilligung, übersenden ich Ihnen in unregelmäßig Abständen meinen Newsletter bzw. vergleichbare Informationen per E-Mail an Ihre angegebene E-Mail-Adresse.

Für den Empfang des Newsletters ist die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse ausreichend. Bei der Anmeldung zum Bezug meines Newsletters werden die von Ihnen angegebenen Daten ausschließlich für diesen Zweck verwendet. Abonnenten können auch über Umstände per E-Mail informiert werden, die für den Dienst oder die Registrierung relevant sind (Beispielsweise Änderungen des Newsletterangebots oder technische Gegebenheiten).

Für eine wirksame Registrierung benötigen ich eine valide E-Mail-Adresse. Um zu überprüfen, dass eine Anmeldung tatsächlich durch den Inhaber einer E-Mail-Adresse erfolgt, setzen wir das „Double-opt-in“-Verfahren ein. Hierzu protokollieren wir die Bestellung des Newsletters, den Versand einer Bestätigungsmail und den Eingang der hiermit angeforderten Antwort. Weitere Daten werden nicht erhoben. (Da wix.com momentan noch kein „Double-opt-in“-Verfahren anbietet, kann eine Anmeldung für meinen Newsletter nur per Mail an mich erfolgen. Zur Überprüfung der Richtigkeit (tatsächlicher Inhaber der E-Mail-Adresse), werde ich Ihnen noch mal zur Bestätigung eine E-Mail schreiben, um Anzufragen ob Sie der Inhaber dieser E-Mailadresse sind.) Die Daten werden ausschließlich für den Newsletterversand verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

Die Einwilligung zur Speicherung Ihrer persönlichen Daten und ihrer Nutzung für den Newsletterversand können Sie jederzeit widerrufen. In jedem Newsletter findet sich dazu ein entsprechender Link.  Oder mir einen entsprechenden Wunsch über die im Impressum hinterlegten Kontaktmöglichkeit mitteilen.

Newsletter Datenanalyse 
wix.com Wix.com Ltd. Namal 40, 6350671 Tel Aviv, Israel (externer Link), gestattet mir eine Möglichkeit, die Newsletter-Kampagnen zu analysieren.

  • Welches sind die beliebtesten Beiträge

  • Wie oft werden meine Beiträge insgesamt angesehen

  • Welche Schlagworte werden am häufigsten angeklickt

  • An welche Tagen habe ich die höchste Anzahl an Lesern

  • Wann werden meine Beiträge am häufigsten gelesen

All diese Daten kann ich bis zu zwei Jahren (also dieses Jahr und letztes Jahr) einsehen.

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar.

Für den Blog Datenanalyse, Website Traffic  mit wix.com 

Welche Daten werden Analysiert 

  • Wie viele Besuche haben ich auf meiner Seite

  • Aus welchen Ländern kommen meine Besucher

  • Wie werden ich von den meinen Besuchern gefunden (direkter Traffic, Suchanfragen, soziale Netzwerke, Verweise)

  • Welches soziale Netzwerk bringt mir den größten Traffic

  • Welches sind meine beliebtesten Seiten und wie häufig diese angeklickt werden 

  • Wie hoch ist die durchschnittliche Besuchszeit auf meiner Website 

  • Welche Endgeräte nutzen meine Besucher

All diese Daten kann ich bis zu zwei Jahren (also dieses Jahr und letztes Jahr) einsehen.

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar.

SSL-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook

Meine Seite enthält einen Link auf meine  Facebook Seite, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, integriert. Den Facebook Link erkennen Sie an dem Facebook-Logo  auf meiner Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Icons oder Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.

Wenn Sie mich auf Facebook besuchen möchten können Sie auf den Link klicken. Dann öffnet sich die Facebook Seite und Sie müssen sich dann auf Facebook anmelden.

Während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind oder vorher schon waren, können Facebook die Inhalte meiner Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch auf meinen Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Ich weise darauf hin, dass ich als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalte. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php. (externer Link)

Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch auf meiner Seiten Ihrem Facebook- Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus, oder Klicken Sie nicht auf den Link.

Kontaktmöglichkeit über meine Webseite spiritrisingyoga.de

Meine Internetseite spiritrisingyoga.de enthält aufgrund von gesetzlichen Vorschriften Angaben, die eine schnelle elektronische Kontaktaufnahme zu mir sowie eine unmittelbare Kommunikation mit mir ermöglichen, was ebenfalls eine allgemeine Adresse der sogenannten elektronischen Post (E-Mail-Adresse) umfasst. Sofern Sie mit mir per E-Mail in Kontakt treten, werden Ihre personenbezogenen Daten automatisch gespeichert (für den Zweck der Bearbeitung und für weitere Fragen). Solch eine auf freiwilliger Basis von Ihnen an mich übermittelten personenbezogenen Daten werden für die Zwecke der Bearbeitung oder der Kontaktaufnahme zu Ihnen gespeichert.

Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Art. 6 I lit. a DS-GVO habe ich eine Rechtsgrundlage für Verarbeitungsvorgänge, bei denen ich eine Einwilligung für einen bestimmten Verarbeitungszweck einhole. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich, wie dies beispielsweise bei Anfragen zu meinen Yoga Kursen, Yoga Reisen oder die Erbringung einer sonstigen Leistung oder Gegenleistung notwendig ist, so beruht die Verarbeitung auf Art. 6 I lit. b DS-GVO. Gleiches gilt für solche Verarbeitungsvorgänge die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind, etwa in Fällen von Anfragen zu meinen Yoga Workshops. Unterliege ich einer rechtlichen Verpflichtung durch welche eine Verarbeitung von personenbezogenen Daten erforderlich wird, wie beispielsweise zur Erfüllung steuerlicher Pflichten, so basiert die Verarbeitung auf Art. 6 I lit. c DS-GVO.  Auf dieser Rechtsgrundlage basieren Verarbeitungsvorgänge, die von keiner der vorgenannten Rechtsgrundlagen erfasst werden, wenn die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses meinerseits oder eines Dritten erforderlich ist, sofern die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen nicht überwiegen. Solche Verarbeitungsvorgänge sind mir insbesondere deshalb gestattet, weil sie durch den Europäischen Gesetzgeber besonders erwähnt wurden. Er vertrat insoweit die Auffassung, dass ein berechtigtes Interesse anzunehmen sein könnte, wenn die betroffene Person ein Kunde des Verantwortlichen ist (Erwägungsgrund 47 Satz 2 DS-GVO).

Änderung meiner Datenschutzbestimmungen

Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen meiner Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Widerspruch Werbe-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

 

Die Datenschutzerklärung wurde teilweise mit dem Datenschutzerklärungs-Generator der activeMind AG erstellt (externer Link) + Teile diese Datenschutzerklärung wurde durch den Datenschutzerklärungs-Generator der DGD Deutsche Gesellschaft für Datenschutz GmbH, die als Externer Datenschutzbeauftragter Straubing tätig ist, in Kooperation mit dem Anwalt für Datenschutzrecht Christian Solmecke und von eRecht24 (externer Link) erstellt.

bottom of page