top of page
_spirit_rising_logo2.png
Name.jpg

Spiritueller Name, Bedeutung & Tradition         

Im Kundalini Yoga ist es eine Tradition, sich einen spirituellen Namen geben zu lassen, wenn man/frau dazu bereit ist – so gab Yogi Bhajan jedem einen spirituellen Namen, der ihn darum gebeten hat. Er sagte dazu: „jeder verdient eine Gelegenheit zu einer Veränderung.“

Was ist ein Spiritueller Name?

Ein spiritueller Name drückt in der Kundalini Yoga Tradition die Seelenidentität aus, denn er fordert den ernsthaft Praktizierenden des Kundalini Yogas auf, sein höchstes Bewusstsein zu entwickeln und hilft ihm dabei nach seinem vollkommenen Schicksal zu streben.

So ist der spirituelle Name mit seiner Vibration und Frequenz ein Werkzeug, das hilft die eigene Energie durch die Kraft des Nadh* (Essenz aller inneren Klänge/innerer Urton) und durch den göttlichen Ausdruck darin zu erheben.

Yogi Bhajan sagte: „…wenn jemand nach einem spirituellen Namen fragt, beschreibt dieser Name letztendlich das Schicksal dieser Person. „Der Entschluss einen spirituellen Namen anzunehmen, ist ein Schritt die alten Muster hinter sich zu lassen und sich mit dem grenzenlosen Selbst zu verbinden.

Dein spiritueller Name ist dein beabsichtigter Lebensweg, deine himmlische Identität. Das ist alles, was du bist. Du kannst danach leben oder nicht, aber es ist die Kraft, die dich leitet. Und es ist ein Gebet. Wenn mich jemand „Yogiji“ nennt, bedeutet das „einer, der mit seinem höheren Seelenselbst vereinigt ist“. Wenn jemand mich „Bhaja“ nennt, bedeutet dies „heiliger Klang“. Und wenn mich jemand „Harbhajan Singh“ nennt, bedeutet es „der Löwe, der den göttlichen Gesang anstimmt“. Es ist ein Gebet aus der jenseitigen Welt. Was ist ein Gebet? Es ist ein Ruf. Und du antwortest auf diesen Ruf. Du wirst erhoben. Es ist eine Ergänzung. Es ist ein Weg die Segnungen der Menschen zu erhalten.

– Yogi Bhajan

"

Nirinjan Kaur, Yogi Bhajans auserkorene Nachfolgerin als Namensgeberin spiritueller Namen wurde von ihm über dreißig Jahre darin unterrichtet, die Auswahlmethode zu erlernen.

Ich erhielt von Nirinjan Kaur nach dieser Tradition den spirituellen Namen:  

                             DASS PAVAN KAUR

zur Bedeutung:

DASS – Dienerin des Schöpfers mit großer Liebe und Hingabe...

PAVAN - ...als reine, heilige Trägerin des PRANA, der Lebensenergie

KAUR - Yogi Bhajan gab den Namen Singh als zweiten Teil jedes spirituellen Namens an Männer und den Namen Kaur als zweiten Teil an Frauen. Kaur bedeutet “Prinzessin oder Löwin Gottes” und Singh bedeutet “der Löwe Gottes”.

Die Namen Kaur und Singh drücken Adeligkeit, Anmut, Stärke, Mut und selbstbewusstes Leben aus.

                   

Sie, die Prinzessin/Löwin, die dem Schöpfer mit großer Liebe dient, weil sie die Lebensenergie mit tadelloser Reinheit trägt.

 

Als ich meinen Namen erhielt, hat sich binnen weniger Tage eine wirkliche Namens-Initiation ereignet –

ich habe den Namen unzählige Male in mir bewegt, ihn gesungen, ihn gedacht, ihn geschrieben, ihn durchdrungen

... ich liebe und ehre diesen Namen, voller Freude und Respekt gegenüber meiner damit verbundenen Lebensaufgabe: durch mein yogisches Wirken & Sein der Schöpfung mit Hingabe & Liebe zu dienen - und Lebensenergie auf alle mir möglichen Arten & Weisen weiterzugeben.

bottom of page