NEU im Shop - mega gesund & einfach 😋 : "Golden BERRY Milk"
Aktualisiert: 22. Jan.

Seit einiger Zeit schon ist die „Goldene Milch“ im wahrsten Sinne des Wortes in aller Munde.
Dabei handelt es sich hier aber eigentlich gar nicht um ein neues Trendgetränk, denn der Ursprung der "Goldenen Milch" findet sich wieder einmal in der Küche des Yoga, des Ayurveda.
Und weil es für mich einen großen Teil meines Yogaweges bedeutet, meinen Yogis und Yoginis -und natürlich auch allen Besuchern meiner Seite- immer wieder Neues zu zeigen, was Körper, Geist und Seele guttut, darf dieses wunderbare Heilgetränk in meinem Shop nicht fehlen.
Die Basis dieses althergebrachten ayurvedischen Rezepts ist dabei die gemahlene Kurkumawurzel, eine südasiatische Knolle aus der Familie der Ingwergewächse. In Indien wird Kurkuma auch als „Gewürz des Lebens“ bezeichnet und wird seit Jahrtausenden als eines der wichtigsten Heilmittel eingesetzt.
Der enthaltene Wirkstoff Curcumin, der auch die Gelbfärbung des Currypulvers bewirkt, ist -so wurde durch viele Studien bereits belegt- krebshemmend, antioxidativ und stark entzündungshemmend, wodurch er Schmerzen lindern kann, ohne die Nebenwirkungen der dafür üblicherweise eingesetzten Medikamente hervorzurufen
Traditionell wird die "Goldene Milch" bei Lungenerkrankungen oder COPD, Magen- und Darmproblemen, Arthritis, Rheuma, Bluthochdruck, Migräne, Autoimmunerkrankungen und zur Leberreinigung angewendet.
Doch nicht nur das: ein regelmäßiger Verzehr von Kurkuma soll Alzheimer vorbeugen, den Blutdruck- und Blutfettwerte senken und das Gedächtnis und die Gehirnfunktion verbessern.
(Wer noch mehr über die Wirkung von Kurkuma erfahren möchte, dem empfehle ich das Buch „Kurkuma“ von Bettina-Nicola Lindner, erschienen im vak Verlag)
Der in der "Goldenen Milch" enthaltene Zimt ist ebenfalls seit jeher als Naturheilmittel bekannt; er soll entzündungshemmend wirken und den Zuckerhaushalt regulieren. Außerdem soll Zimt beim Abnehmen helfen, indem es die Fettverbrennung ankurbelt und wird genau wie Kurkuma zur Krebsprävention eingesetzt.
Auch Kardamom ist in der Goldenen Milch enthalten und wird in Südindien als „die Königin der Gewürze“ verehrt. Er ist eines der ältesten Gewürze wird bereits in den altindischen Veden für seine Vorzüge gelobt. Die Liste seiner heilenden Eigenschaften ist ebenfalls lang: ihm wird eine wohltuende Wirkung auf den Magen-Darm-Bereich zugeschrieben - er soll verdauungsfördernd sein, mild abführen, gegen Blähungen helfen und bei Schwächegefühl besonders stärkend wirken.
Fehlen noch Ingwer, Süßholz und Pfeffer; Ingwer ist nun schon seit längerem auch in unserer westlichen Küche beliebt und mit seinen vielfältigen Heilwirkungen den meisten bereits bekannt. Darum gehe ich gleich über zum Süßholz- dem Süßholz wird eine besonders bakterienhemmende Wirkung nachgesagt; es wirkt antiasthmatisch und ganz besonders entspannend und ausgleichend. Der Pfeffer wird in der „Goldenen Milch“ wegen seiner angenehmen Schärfe eingesetzt; außerdem steigert das in ihm enthaltene Piperin die Bioverfügbarkeit des Curcumins.
Soweit zu den Wirkweisen der geläufigsten Inhaltsstoffen der traditionellen „Goldenen Milch“.

Natürlich habe ich es mir nun auch bei diesem „Klassiker“ nicht nehmen lassen, kreativ zu werden und dabei gleichzeitig meine eigenen positiven Erfahrungen mit den „Superfoods“ Cranberry (Kranichbeere) und Açaibeere mit einzubeziehen.
Von Anfang an war es mein tiefer Wunsch, die „Goldene Milch“ noch stärker und intensiver auf die Bedürfnisse des Grundwesens der Frau auszurichten.
Sie von innen heraus zu wärmen, zu beruhigen und auf allen Ebenen zu nähren.
Mit dem Hinzufügen der Kombination dieser beiden „Wunderbeeren“ ist dies jetzt sehr gut gelungen:
Die Cranberry putzt die Gefäße und ist für ihre wohltuende Wirkung auf die Blase bekannt. Auch soll sie dabei helfen Arteriosklerose zu verhindern.
Die Açaiberre wiederum besitzt extrem viele Antioxidantien (Achtung: Jungbrunnen!!) und hat sich dadurch einen besonders gesundheitsfördernden Ruf verschafft.
Besonders in den kalten und dunklen Monaten des Jahres ist die „Golden BERRY Milk“ für mich fast zu einer täglichen Begleiterin geworden, die mir viele wunderbare und vor allen Dingen wohlige Momente beschert.
Sie wärmt mich von innen, nährt mich auf allen Ebenen meines Seins - und das Wissen, dass ich mir damit ganzheitlich guttue macht mich glücklich und erfüllt mich mit Zufriedenheit.
Und zu guter Letzt: ich finde sie ist WAHNSINNIG lecker!!!!

½ bis 1 Tl des Pulvers auf 200 ml (Pflanzen) Milch ( ich ziehe hier die cremigeren Sorten, wie Hafer- und Mandelmilch vor!), kurz erwärmen (nicht kochen!) und falls du möchtest mit Honig, Kokosblütenzucker oder was auch immer etwas süßen.
Manche verfeinern noch mit ein wenig Kokosöl – ebenfalls sehr lecker und noch gesünder!!!
Lass deiner Fantasie einfach freien Lauf und probiere aus, was dir besonders schmeckt –
Natürlich kannst du mit der „Golden BERRY Milk“ Mischung auch backen: Kekse und Kuchen sind damit absolut lecker und etwas ganz Besonderes!
Auch schmeckt sie im Sommer super lecker auf Eis.
Last not Least: wie alle meine Shop Produkte ist auch dieses wunderbar geeignet, um an LIEBLINGSMENSCHEN verschenkt zu werden – eben für alle, die es „besonders“ und in ihrer Absicht beim Schenken etwas „tiefer“ mögen,
***SAT NAM*** & namasté
Katja