
Yogakurse
Hier findest du Informationen zu meinen wöchentlich stattfindenden Yogakursen.
Wenn du kommen möchtest, melde dich bitte per mail bei mir an, da die
Teilnehmeranzahl begrenzt ist.
Die 1. Probestunde ist kostenlos für dich.
Bitte komme zu den Kursen in bequemer Kleidung,
bringe ggf. deine Yogamatte und eine Wasserflasche mit.
Für die Endentspannung gerne auch warme Socken, Augenbrille, einen warmen Pulli und/oder eine Decke.
Finde dich für einen entspannten Kursstart und aus Rücksicht auf die anderen Teilnehmer bitte rechtzeitig ein. Ich freue mich auf dich! SAT NAM & namsté, deine Katja
Was ist "Hormonyoga" und was bewirkt es?
Die Übungen im Hormonyoga stammen größtenteils aus dem Kundalini-Yoga und (re)aktivieren und harmonisieren auf natürliche Weise die Funktion der inneren Organe und ganz besonders die Hormonproduktion.
Im Hormonyoga geht es auch darum den Körper zu achten, ihn besser kennen zu lernen und dadurch in der Lage zu sein, ihn positiv zu beeinflussen.
Mein Hormonyoga-Programm richtet sich besonders an Frauen, denn die Übungen stimulieren besonders die weiblichen Geschlechtsorgane, wie die Eierstöcke, den Beckenboden, einschließlich der Gebärmutter und die inneren Organe, die ebenfalls für die Produktion der weiblichen Hormone verantwortlich sind- die Hypophyse, die Schilddrüse und die Nebenniere.
Auch die Gesunderhaltung der weiblichen Brust (Drüsen und Gewebe) spielt in meinen Hormonyoga-Stunden eine weitere zentrale Rolle.
Dazu setze ich in meinen Hormonyoga Kursen spezielle Körperhaltungen (Asanas), besondere Atemtechniken und Übungen zur inneren Energielenkung ein.
Diese besondere Zusammenstellung von dynamischen Yogaübungen, Atem- und Entspannungstechniken bildet ein ganzheitliches System, das gemeinsam mit einer ausgewogenen Ernährung, der „richtigen“ inneren Einstellung und einem gesunden Lebensstil viele positive Effekte erzielen kann:
-
regelmäßiger Zyklus
-
Linderung von Menstruationsbeschwerden
-
emotionale Ausgeglichenheit und Stimmungsaufhellung
-
Steigerung der Vitalität und Lebensfreude
-
neues/erhöhtes Körperbewusstsein
-
Linderung von Wechseljahrsbeschwerden
-
Kräftigung des Beckenbodens
-
Steigerung der Libido
-
Stärkung des Immun- und Nervensystems
Frauen, die Hormonyoga praktizieren berichten außerdem von positiven Auswirkungen auf ihre äußere Schönheit, wie schönere, strahlender Haut und Augen und kräftigeres, glänzenderes Haar.
...doch am besten du probierst es aus und überzeugst dich selbst!!😍